Preis

Hier werden unter Stammdaten / Allgemein / Artikel (Seite Preis) alle Einstellungen zur Preisberechnung getätigt.

Abbildung 15.1894: Artikel Seite Preis

Preiseinheit - Legen Sie mittels der Preiseinheit fest, für welche Anzahl an Mengeneinheiten des Artikels der Preis gelten soll.

Beispiel
Der Preis soll für 100 Stück gelten, dann ist hier eine 100 einzutragen.

MWST-Satz - Wählen Sie hier den Mehrwertsteuersatz aus. Welche Werte diese Sätze besitzen wird über die Anbindung an den SelectLine Auftrag im Lieferantendialog festgelegt.

Rabattgruppe - Hiermit wird die zur Preisfindung genutzte Rabattgruppe festgelegt.

Listenpreis - An dieser Stelle wird der Listenpreis des Artikels eingetragen.

Rabatt in % - Bei gewählter Rabattgruppe erscheint hier der zugehörige Rabattwert und kann somit nicht geändert werden. Soll ein eigener Artikel-Rabatt eingetragen werden, so ist die Kopplung zu einer Rabattgruppe über das hierfür vorgesehene Eingabefeld zu löschen.

Rabatt absolut - Anhand des Listenpreises und des Rabattsatzes wird hier der absolute Rabattwert berechnet und angezeigt.

Nettopreis - Der Nettopreis wird vom Programm automatisch errechnet und kann an dieser Stelle lediglich ausgelesen werden.

Streckenpreis - Wird für die Preisübertragung ein Artikel-Streckenpreis benötigt so ist dieser hier einzutragen.

Empf. Verkaufspreis - In diesem Feld kann ein empfohlener Verkaufspreis eingetragen werden.

Kostenart - Geben Sie hier den DATANORM-Code für die passende Kostenart ein. Mögliche Werte sind:

    keine Kostenartvorgabe (kein Eintrag)
  1-89   Kostenarten (für branchenbezogene Kataloge)
  90   Material
  91   Hilfsstoffe
  92   Lohnkosten Werkstatt
  93   Lohnkosten Montage
  94   Lohnkosten allgemein
  95   Gerätekosten
  96   freie Verwendung
  97   Fremdleistungen
  98   Rüstung, Schalung, Baustelleneinrichtung
  99   Sonstiges

Gültig ab - Tragen Sie hier mit der Funktionalität der Kalendereingabe das Gültigkeitsdatum ein.